Referenzen

„Nach dem Tod meiner lieben Frau ist die Gesellschaft meiner Betreuerin Frau Luzia Liscova sehr wichtig für mich.“

Adolf Waldschütz

„Die Betreuerinnen Frau Margareta Horvathova aus der Slowakei und Frau Edit Simic aus Serbien (im Bild), kümmern sich großartig um meine Mutter Elfriede Hogl. Sie sind eine enorme Unterstützung für mich, meine Frau und die ganze Familie.“

Anton Hogl

„Durch die Pflege der beiden netten Betreuerinnen, konnte ich meinen Vater von Polen in meine Nähe holen. Ich weiß, dass er sehr gut versorgt ist.“

Katharina Niemojewski

Frau Rita Savic ist eine verantwortungsbewusste Pflegerin zu der man Vertrauen haben kann. „Ich bin sehr zufrieden mit meiner Betreuerin und fühle mich gut betreut.“

Josef Böhm

Herr Johann Steinacker war Fleischer und viel beschäftigt. „Jetzt kann ich mit meinem Betreuer Marecsko Mihaly den entschleunigten Alltag und mein tägliches Mittagessen in der vom Sohn übernommenen Fleischerei genießen.“

Johann Steinacker

Frau Maria Altenburger hält sich beim „Mensch ärgere dich nicht“, mit ihrer Betreuerin Frau Rozalia Csoke, geistig fit.
Sie feiert heuer im April ihren 102ten Geburtstag und es geht ihr gut, erzählt ihr Enkelsohn Philip stolz, wenn er über seine Oma erzählt.
„Die Großmutter in guten Händen zu wissen, vermittelt der ganzen Familie ein Gefühl der Sicherheit.“

Philip Altenburger

Die Betreuerin Szilvia Kovacs kümmert sich großartig um unsere Schwiegermutter. Jeder Tag bringt eine neue Überraschung mit sich, die Szilvia immer mit Geduld, Ruhe und Einfühlsamkeit meistert. Szilvia ist bereits der ganzen Familie ans Herz gewachsen.

Magdalena Hofmann

Mehr Lebenslust und Lebensfreude habe ich seit Frau Ruzena Celikovicova bei mir als Betreuerin angereist ist. Sie bringt Schwung und Dynamik in unseren Alltag, langweilig wird uns nie! Sie ist stets um mich und meine Bedürfnisse bemüht. Ruzena ist mein Enger! „

Leopoldine Kirchhofer

Meine Betreuerinnen sind ein Glücksgriff!“ Zwischen Frau Anna Skalicky und Betreuerin Vesna Ledenski hat es von Anfang an harmoniert. Inzwischen ist daraus ein enges Verhältnis entstanden und selbst während eines Krankenhausaufenthaltes stand die Betreuerin Fr. Skalicky zur Seite und war jeden Tag von der Früh bis am Abend bei ihr. „Sie ist eine richtige Perle“.

Anna Skalicky

Frau Maria Schabl aus dem Waldviertel wird seit etwa einem Jahr von ihren beiden slowakischen Betreuerinnen, Frau Adamova Emilia und Frau Mateova Irena liebevoll umsorgt und unterstützt.
Auf dem Foto zeigt sich Frau Schabl mit ihrer Betreuerin Frau Mateova, die sie nicht nur zu ihrem 85. Geburtstag mit einer köstlichen Torte, sondern auch dazwischen Mal mit ihren Backkünsten verwöhnt.

Maria Schabl

Herr Franz Starkl wird schon seit mehr als einem Jahr liebevoll durch die slowakische Betreuerin, Frau Renáta Mačurová betreut. „Vielen lieben Dank, ich bin sehr zufrieden.“

Franz Starkl

Durch zwei erlittene schwere Schicksalsschläge fiel Hrn. Rautek das Leben schwer. Durch die männlichen slowakischen Betreuer fand er wieder zu einem Tagesrhythmus und freut sich auch wieder, wenn ihm sein Schwiegersohn und seine Enkelkinder besuchen.

Robert Rautek

Durch seine zwei männlichen Pfleger aus Ungarn, ist der Alltag für den unternehmungslustigen Rollstuhlfahrer Herrn Gernot Berger aus Niederösterreich, leichter zu bewältigen. Auch bei sportlichen und abenteuerlichen Vorhaben, wie Radtouren oder sogar Fallschirmspringen kennt Herr Berger keine Grenzen.

Gernot Berger

Frau Maria Schneider aus der Wachau genießt es von ihrer slowakischen Betreuerin zuhause umsorgt und bekocht zu werden. Sie fühlt sich sicherer seit immer jemand im Haus ist, sollte ein Notfall eintreten.

Maria Schneider

Herr Alfons Gruber aus dem Waldviertel ist seinem Pfleger Roman Zahradnik sehr dankbar, dass er ihm Zuhause so eine große Stütze ist. Die einzige Alternative zur 24 Stunden Betreuung wäre ein Heimplatz gewesen, aber das wäre für Herrn Gruber noch nicht denkbar gewesen. Mit der Unterstützung der Firma Pflege daheim wurde das Zuhause adaptiert um die Pflege in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Herr Gruber ist dankbar und glücklich.

Alfons Gruber

Frau Herta Buchinger aus Niederösterreich hält sich beim Spielenachmittag mit der Betreuerin geistig fit.

Herta Buchinger

Frau Sevecek bei gemeinsamen Zeitung lesen mit Ihrer Betreuerin Eva Balazs. „Wir lachen viel gemeinsam“.

Frau Sevecek

Liebevoll betreut zeigt sich Herr Hölzl Leopold aus Niederösterreich mit seinen zwei rumänischen Betreuer:innen Herrn Balasa und Frau Blenche. Sie sind ein sehr gutes Team und die Familie freut sich, dass sie zwei so fürsorgliche Betreuer haben die stets bemüht sind.

Leopold Hölzl

Wir möchten uns von Herzen bei PFLEGE DAHEIM bedanken! Unsere beiden ungarischen Pflegerinnen Hajnalka „Heini“ und Lidia sind ein wahrer Schatz und mittlerweile ein Teil unserer Familie geworden. Sie pflegen mit Hingabe, kochen hervorragend und versorgen den gesamten Haushalt ganz selbstverständlich – weil sie sich bei uns zu Hause fühlen dürfen!
Dass wir zu unseren 2 „Perlen“ gekommen sind, haben wir dem gesamten, äußerst engagierten Team von PFLEGE DAHEIM zu verdanken! Es wurden all unsere Wünsche beim Aussuchen der Pflegerinnen bedacht. Jederzeit wird mit Rat und auch Tat weitergeholfen!
Zutiefst dankbar Gabi und Ferdl Bauer und ganz besonders die Tochter Uschi Surböck

Uschi Surböck

Frau Wazola mit Frau Seböne Monika aus Ungarn. Frau Fantner die Nichte von Frau Wazola: „Meine Tante und Monika sind ein tolles Team und Ihre Hilfe ist eine große Erleichterung für mich“

Elfriede Wazola

Mit ihrer lustigen Art bringt Fr. Aranka G. viele Erleichterung in den Alltag von Herrn Schort Helmut aus Niederösterreich. Manuela Kornherr freut sich über die großartige Unterstützung für ihren stark sehbeeinträchtigten Vater

Schort Helmut

Frau Herta Pfundner aus Niederösterreich freut sich über ihre beiden ungarischen Betreuerinnen. „Ich bin so froh, dass es die 24-Stunden Betreuung gibt. Die zwei Damen kümmern sich so gut um mich und wir verstehen uns prächtig.“

Herta Pfundner

Die rumänische Betreuerin Calina Raescu betreut Herrn Peter Prohaska in einem kleinen Ort in Niederösterreich: „Calina ist eine Perle! Sie ist eine enorme Unterstützung für mich und hilft mir sehr bei der Betreuung meines Lebensgefährten.“, zeigt sich Frau Kühner erleichtert und zufrieden über die Unterstützung.

Peter Prohaska

Familie Riedler aus Niederösterreich ist froh, dass die Eltern trotz mobiler Beeinträchtigung der Mutter weiterhin gemeinsam mit unseren ungarischen Betreuerinnen zuhause leben können.

Frau Riedler

„Ich bin sehr dankbar, dass es die Personenbetreuung gibt, denn so kann ich noch zuhause leben. Durch die Anwesenheit der Betreuerinnen erlebe ich ein Gefühl der Sicherheit. Wir gestalten gemeinsam den Alltag und können auch zusammen lachen“

Anna Huber

„Die plötzliche körperliche und pflegerische Bedürftigkeit meiner 99 jährigen Mutter nach einem Sturz hat mich sehr belastet. Durch die liebevolle und engagierte Betreuung und Pflege durch Frau Eva Michalecova haben wir und besonders meine Mutter den Einstieg in die häusliche Pflege gut geschafft.“

Kristina Wetsch-Halapier

„Frau Hajnalka Feher und Frau Valeria Pragai aus Serbien unterstützen uns bei der Betreuung unserer Mutter enorm. Wir haben absolutes Vertrauen in unsere Pflege-daheim Perlen.“

Elisabeth Brodesser

„Auf dem Foto ist eine der beiden Betreuerinnen, Fr. Bernadett Kalman, mit meiner Mutter Fr. Wilfriede Huber zu sehen. Sehr gerne sehen sich die beiden bei einer Tasse Kaffee die Fotos aus dem Familienalbum an. Bernadett meistert jede Situation des Alltags mit Ruhe und Hingabe. Liebevoll ist sie für meine Mutter rund um die Uhr da und dafür danke ich ihr von ganzem Herzen.“

Mag. Susanne Herndler

Frau Elfriede Punz hat sich für den Fototermin mit ihrer serbischen Betreuerin, Frau Erika Virag, extra hübsch gemacht. Regelmäßige Friseurbesuche und ein adrettes Aussehen sind ihr wichtig. Sie wird dabei von ihrer fürsorglichen Pflegerin täglich unterstützt. Die Tochter freut sich besonders über den liebevollen Umgang der zwischen den beiden besteht.

Elfriede Punz

Nach dem gemeinsamen Wocheneinkauf und dem gemeinsamen Kuchenbacken mit Betreuerin Anikö Hygarova und Enkelin Sandra Trinko wird noch eine Runde Karten gespielt um den Tag ausklingen zu lassen. Es ist schön die Sicherheit und Gesellschaft zu haben.

Helene Trinko

Dank der liebevollen Pflege ist für hochbetagte Menschen noch vieles möglich. Herr Prof. Egon Weinberger mit seiner Tochter Frau Susanne Temper (links) und Betreuerin Frau Lidia Toth (rechts).

Prof. Egon Weinberger

Auf dem Foto ist mein Vater Friedrich Bouda und unserer Pflegerin Zita Jovity, die Tag und Nacht eine echte Perle ist, zu sehen. Man bemerkt in vielen Situationen, dass die Sprache nicht immer vordergründig ist. Für uns ist das Wichtigste die Unterstützung, in erster Linie für meine Mutter aber natürlich auch für mich. Wir sind stolz unsere Zita haben zu dürfen und das beruht auch auf Gegenseitigkeit“.

Margit Punz-Bouda

„Fr. Brand wird von Judit Tot und Dorina Kecskemeti betreut. Sie sagt, „Judit und Dorina betreuen mich sehr liebevoll, ich bin sehr zufrieden und mein Zustand hat sich stark gebessert.“

Gertrude Brand

„Meine zwei Perlen Natasa und Chilla aus Serbien sind mir schon ans Herz gewachsen und fast zu Familienmitgliedern geworden.
Ihre fürsorgliche und aufmerksame Pflege erleichtern und verschönern mir den Alltag sehr“, meint Angela Pichler aus Niederösterreich.
„Die eine schmückt schon das Haus für die Weihnachtszeit, die andere hat mich mit einer Torte zum 90er überrascht.“
„So wie man die Menschen selbst behandelt, so kommt es zurück!“ ist Frau Pichler dankbar für die Möglichkeit der Personenbetreuung,
ohne die sie ihren Lebensabend nicht in den eigenen vier Wänden verbringen könnte.

Angela Pichler

„Mein Dank gilt den beiden Betreuerinnen Ana Sfetcu und Carmen-Elisabeta Raduly die meine Pflege und Hausarbeit stets zu meiner Zufriedenheit ausführen und mir Spaß in mein bisheriges tristes Leben bringen.“

Margarete Haberl

„Nach einem längeren Krankenhausaufenthalt kann Frau Silvia Urbanek mit Ihrer slowakischen Betreuerin Eva Tonteova wieder zuhause ihren gewohnten Alltag leben.

Silvia Urbanek

„Seit ich die netten Betreuer György Ladislav Budimacz und Reza Jozsef bei mir habe bin ich nicht mehr einsam und mein Alltag ist sehr abwechslungsreich“.

Otto Rieglhofer

Herr Manfred Hager mit seiner slowakischen Betreuerin Leona Kocmanova. Herr Hager kann jetzt wieder zuhause seinen Tagesablauf selbst gestalten und ist flexibler als im Pflegeheim.

Manfred Hager

Nach seinem langen Krankenhausaufenthalt fühlt sich Herr Karl Mann aus Niederösterreich wieder so richtig wohl in seinen eigenen vier Wänden. Er freut sich darauf, dass seine Betreuerin Frau Glasz Gabriela auch nach seiner geplanten Reha, zuhause wieder für ihn da ist.

Karl Mann

Frau Rosa Deimel aus Niederösterreich wird schon seit mehr als einem Jahr liebevoll durch die ungarische Betreuerin, Frau Aranka Berenyi, betreut. „Die beiden sprechen in der Sprache der Herzen miteinander!”, zeigt sich der Sohn von Frau Deiml sehr zufrieden mit der Betreuerin.

Rosa Deimel

Herr Otto Achter aus Niederösterreich mit seiner ungarischen Betreuerin Frau Ildiko Patocskai. Er ist sehr zufrieden mit den beiden ungarischen Damen, er fühlt sich seither sicher und umsorgt.

Otto Achter

Fr. Kristina Levai ist eine  Perle und eine enorme Unterstützung für mich und hilft mir sehr bei der Betreuung meines Lebensgefährten.“, zeigt sich Frau Kühner erleichtert und zufrieden über die Unterstützung.

Peter Prohaska

Frau Erna Meszaros aus Niederösterreich mit ihrer Betreuerin Zorica Radakovic freut sich: „Ich bin sehr glücklich, dass ich so eine gute Kraft bekommen habe!“

Erna Meszaros

Herr Johann Steinmetz aus Niederösterreich fühlt sich von seiner slowakischen Betreuerin, Frau Tatiana Antosova, sehr gut betreut.

Johann Steinmetz

Frau Berthold aus Niederösterreich mit ihrer slowakischen Betreuerin, Frau Hilda Laliova. Die Betreuerinnen sind für den Gatten von Frau Berthold eine große Unterstützung und Entlastung.

Frau Berthold

Frau Maria Jiraut aus Niederösterreich möchte nicht fotografiert werden. Im Bild die Tochter Frau Jiraut und die Betreuerin Frau Doina Anghelache. „Wir sind mit der Betreuerin Doina sehr zufrieden und wissen so unsere Mutter/Schwiegermutter, neben der morgendlichen Visite der Hauskrankenpflege, den ganzen Tag und die Nacht über gut betreut.“

Maria Jiraut

Frau Liselotte Kuttner aus Niederösterreich: „Ich freue mich, dass ‚Pflege-daheim‘ zwei so nette Damen gefunden hat und fühle mich sehr wohl mit den Betreuerinnen. Regelmäßig wird darauf geachtet, dass ich genug trinke und Nachmittags werde ich mit Obst verwöhnt.“

Liselotte Kuttner

Frau und Herr Matejicek aus Niederösterreich mit ihrer Betreuerin. „Ohne die zwei ungarischen Betreuerinnen würde meine Gattin vermutlich nicht mehr leben, sie sind unsere Lebensretterinnen. Durch ihre liebevolle Art und Geduld, haben Sie meine Gattin wieder aufgepäppelt.“

Frau und Herr Matejicek

Frau Gertrude Teufl aus Niederösterreich mit ihrer Betreuerin Frau Laszlone Takacs. „Ich bin froh, dass ich jetzt eine 24-Stunden-Betreuung habe. Das ermöglicht mir, mein bisher immer sehr selbständiges Leben weiterzuführen.“

Gertrude Teufl

„Durch unsere beiden rumänischen Betreuerinnen kann ich beruhigt und mit gutem Gewissen das Haus verlassen. Dabei ist meine Mutter nicht alleine und wird von beiden Damen gut betreut. So kann ich auch meine Pension genießen.“ erzählt Herr Rois aus Niederösterreich.

Frau Rois

Frau Kolm aus Niederösterreich: „Bei meiner Betreuerin Adela fühle ich mich sehr gut aufgehoben“.

Frau Kolm

Mit zwei männlichen slowakischen Betreuern unterstützt Pflege daheim Frau Stüber-Dürrigl aus Wien bei der Betreuung ihres Gatten. „So kann auch ich wieder meinen Tätigkeiten nachkommen und mein Gatte ist dabei immer bestens versorgt!“

Frau Stüber-Dürrigl mit Gatten

Frau Janosne Reisz aus Ungarn betreut das Ehepaar Kreibich aus Niederösterreich. „Uns geht’s gut, alleine könnte ich meine Frau nicht betreuen. Wir lachen viel mit der Betreuerin.“

Erika und Walter Kreibich

Frau Margit Marmorek aus Wien wird von Frau Judit Makai betreut. Mobilisation und Gespräche über Kunst und Kultur sind für die 96-jährige Frau Marmorek ein wichtiger Tagesinhalt.

Margit Marmorek

Die beste Motivation zum Essen und Trinken ist für die 93-jährige Frau Glaser noch immer die Aussicht auf ihre Genusszigarette, die sie gerne mit ihrer Betreuerin raucht.

Frau Glaser

„Dank der liebevollen Pflegerinnen von Pflege-daheim kann die Mutter ihren Lebensabend im eigenen Zuhause verbringen. Wir sind absolut zufrieden.“

Christine und Ernst Füxl

„Meine Frau und ich waren beinahe 50 Jahre verheiratet und immer füreinander da. In der Zeit, als es ihr schlecht ging und ich alleine die Pflege meiner Frau nicht mehr durchführen konnte, waren die Betreuerinnen für uns da und sind uns fürsorglich und einfühlsam zur Seite gestanden. Mir wurde dadurch eine große Last von den Schultern genommen und wir konnten voneinander Abschied nehmen.“

Hans Fries

„Ich habe seit längerem zwei Betreuerinnen für meine Gattin. Dies bringt mir jede Menge Entlastung im Alltag und führt zu einer besseren Lebensqualität für mich und meine Gattin.“

Johann Cajka

Mit Frau Bajlitz führten wir einen Verabschiedungsausgang durch. Sie lebt nun bei ihrer Tochter und kann, an Hand der beim Ausgang gemachten Fotos, sich an das alte Zuhause erinnern und sich somit im neuen Zuhause wohlfühlen.

Gertraud Bajlitz

Frau Dorr aus dem nördlichen Waldviertel, genießt das abwechslungsreiche Essen sowie die liebevolle Zuwendung ihrer ungarischen Betreuerin Irma Szegedi.

Rosa Dorr

„Laszlo ist eine einzigartige Ausgabe“ zeigt sich Herr Ramsmaier stolz und zufrieden mit seinem Betreuer Laszlo aus Ungarn.
Die herbstlichen Sonnenstrahlen umrahmten das harmonische Bild, als Laszlo beim Nüsse aufmachen am Küchentisch mit Herrn Ramsmair zusammensaß.

Rudolf Ramsmair

Familie Del-Rosso aus Niederösterreich: „Seit unsere Tante zwei ungarische Betreuerinnen hat, leben wir, als einzige Angehörige in Italien, wieder ruhiger und wissen, dass sie nicht alleine ist.“

Familie Del-Rosso

„Pflege-daheim ist ein gut organisiertes Unternehmen und verfügt über ein nettes, fachkompetentes und hilfsbereites Personal. Für meine Eltern ist die 24-Stunden-Betreuung eine wichtige und wertvolle Unterstützung zum sicheren Umgang im täglichen Alltag im eigenen Zuhause. Beide Pflegerinnen sind auch für die ganze Familie eine große Entlastung, weil die Eltern nicht alleine sind und dadurch eine menschenwürdige Versorgung möglich ist.“

Gerhard Lobner

Frau Dr. Haunzwickl aus Niederösterreich feiert diese Woche ihren 93. Geburtstag und genießt den Vorteil, wieder interessante Artikel aus der Zeitung vorgelesen zu bekommen. Gestern erst war es ein langer Artikel über einen Erdbeerbauern. Außerdem wählt die Betreuerin, Frau Zoltáne Papp, die Telefonnummern ihrer Bekannten und Frau Dr. Haunzwickl kann so ihre Kontakte, die ihr sehr wichtig sind, pflegen.

Dr. Gertrude Haunzwickl

Frau Anna Katzenbeißer aus Niederösterreich mit rumänischer Betreuerin, Frau Emilia Stoian. Für mich ist die 24-Stunden-Betreuung eine enorme Entlastung, erzählt die Tochter.

Anna Katzenbeißer

Frau Berta Faltl aus Niederösterreich mit ihrer Betreuerin, Frau Lenuta Vucu. Für den Neffen ist die 24-Stunden-Betreuung durch die Pflege-daheim eine große Erleichterung.

Berta Faltl

Die Pflege-daheim unterstützt mit der Betreuerin Frau Elena Petrokova Herrn Franz Prock bei der Betreuung seiner Frau Elise. „Ich bin mit beiden Betreuerinnen meiner Gattin äußerst zufrieden und freue mich, dass für unsere Familie dadurch der Alltag so erleichtert wird.“

Elise und Franz Prock

Herr Stöcklhuber aus Niederösterreich wird ebenfalls durch die Pflege-daheim betreut. Die Tochter, Frau Rosalinde Fuchs, selbst diplomierte Krankenschwester, ist mit der Betreuerin Frau Jana Adamcova sehr zufrieden. „Jana ist eine ‚Perle‘, sie ist umsichtig, kompetent und hilfsbereit, sie umsorgt meinen Vater bestens. Er ist nun 24 Stunden gut betreut und ich bin dadurch entlastet.“

Herr Stöcklhuber

„Unsere Betreuerin arbeitet sehr selbständig und fleißig. Wir sind sehr zufrieden mit ihr.“

Leopoldine Trhlin, Wilhelm Klein

„Seit ich die beiden, wirklich netten, Betreuerinnen bei mir habe, bin ich nicht mehr gestürzt.“

Elsa Göstl

„Seit Pflege daheim die beiden Betreuerinnen für meine Mutter organisiert hat, kann ich wieder beruhigt meinem Privatleben nachgehen, ohne Angst zu haben, dass mit meiner Mutter etwas nicht in Ordnung ist. Sie wird nun fachlich und persönlich gut betreut.“

Walter Drabek

Frau N.B. aus Wien fühlt sich bestens versorgt von Ihrer ungarischen Betreuerin Frau Kosztel. Die ganze Familie ist glücklich, dass Fr. B. zuhause gut betreut wird.

Fr. N.B.

Frau Kecskementri Eszter aus Serbien hat mit ihrer empathischen, fürsorglichen Art, aber auch mit ihren Kartenspielkünsten, sofort das Herz von Frau Allinger aus Niederösterreich und deren Angehörige, erobert. Die Erleichterung, dass die ungewohnte Situation und die damit verbundenen Ängste, sich schnell zu einer Erleichterung im Alltag und einer Vertrautheit entwickelte, ist beiden ins Gesicht geschrieben.

Frau Allinger

TUEV SUED