Neben den Mitarbeitern von Pflege daheim für Pflegevermittlung und Qualitätsmanagement steht Ihnen ein österreichweites Netzwerk an vertrauenswürdigen Fachkräften, das im Laufe einer 20-jährigen Tätigkeit in Pflegebereich entstanden ist, zur Verfügung.
DGKP Bernd Nawrata MAS

Geschäftsführender Gesellschafter, Bernd Nawrata war bisher als Pflegeberater und Seminarleiter in über 180 Pflegeheimen, Krankenhäusern und in der Hauskrankenpflege tätig und ist auf die Bereiche Demenz sowie Pflege und Betreuung in Krisensituationen spezialisiert. Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Gesundheits- und Krankenpflege, Ausbildungen in den Bereichen Transaktionsanalytische Psychotherapie (Graz), Krankenhausmanagement (Wirtschaftsuniversität Wien) und Pflegedienstleitung (Donau Universität Krems)
DGKP Markus Pöschl MBA

Geschäftsführender Gesellschafter, Qualitätsmanagement / Pflegevisiten, Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Sonderausbildung für Anästhesie und Intensivpflege, Ausbildung zur Pflegedienstleitung, MBA Sozialmanagement, EDE-Heimleiterausbildung, 22 Jahre aktiv im Rettungs- und Notarztwesen. Seit 11 Jahren Tätigkeit in unterschiedlichen Führungsebenen in diversen Pflegeeinnrichtungen (PDL, HL, GF)
Martin Zigler

Geschäftsführender Gesellschafter und Projektentwicklung, Seit 2004 geschäftsführender Gesellschafter von Betrieben im Bereich der stationären Altenpflege, Projektakquisition, Ausbildung zum E.D.E. Heimleiter, 10 Jahre Tätigkeit beim Roten Kreuz als Notfallsanitäter, Flugrettungssanitäter und Peer Team.
Sandra Höß

Prokuristin, Leitung der Filialen, Kundenbetreuung Mistelbach, im extramuralen Bereich des Gesundheitswesens seit 2005, Expertin für Pflegegeldeinstufungen, langjährige Erfahrung in der Beratung von Klient/innen
Sandra Höß

Prokuristin, Leitung der Filialen, Kundenbetreuung Mistelbach, im extramuralen Bereich des Gesundheitswesens seit 2005, Expertin für Pflegegeldeinstufungen, langjährige Erfahrung in der Beratung von Klient/innen
Tel.: +43 (0)800/400 17 17 09
Tel.: +43 (0)2572/357 77
Sonja Kadlec

Kundenbetreuung Mistelbach, im extramuralen Bereich des Gesundheitswesens seit 2012, langjährige Erfahrung in der Beratung von Klient/innen
Tel.: +43 (0)800/400 17 17 09
Tel.: +43 (0)2572/357 77
Simone Kraussler

Kundenbetreuung Mistelbach
Tel.: +43 (0)800/400 17 17 09
Tel.: +43 (0)2572/357 77
Viktor Nawrata

Backoffice-Management, Datenschutzbeauftragter
Birgit Hauswirth

Kundenbetreuung Zwettl, im extramuralen Bereich des Gesundheitswesens seit 2012, langjährige Erfahrung in der Beratung von Klient/innen
Tel.: +43 (0)2822/525 03
Renate Zeller

Kundenbetreuung Krems, langjährige Erfahrung in Disposition und Kundenservice, Beratung von Klient/innen im extramuralen Bereich des Gesundheitswesens seit 2015
Tel.: +43 (0)2732/701 60
DGKP Dr. Christian Pleil MSc, MLS, MBA

Qualitätsmanagement / Pflegevisiten, Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, akadem. Pflegemanager, akadem. Wundmanager mit Additivfach VAC-Spezialist; akadem. Experte in Medizinrecht, zertifizierter Systemmanager für Qualität im Gesundheitswesen; gepr. Riskmanager, Erste Hilfe-Lehrbeauftragter inkl. Additivfach Kinder- und Säuglingsnotfälle, verschied. ERC-Zertifikate, Notfallsanitäter (NKV), Vortragender in verschied. Einrichtungen des Gesundheitswesens
DPGKS Christine Ottinger

Qualitätsmanagement / Pflegevisiten, Psychiatrisch diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, Qualitätsmanagerin im Gesundheitswesen, Fortbildungen und Pflegeberatungen im Bereich psychischer Verhaltensauffälligkeiten, Implementierung von Pflegemodellen bzw. Konzepten. Biografiearbeit in der Pflege, Integration psychiatrischer Konzepte in den Pflegeprozess
DPGKS Elisabeth Plank MAS

Qualitätsmanagement / Pflegevisiten, Psychiatrisch diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, ehemalige Leitung der Übergangspflege Wien, Mitarbeiterin im Gerontopsychiatrischen Zentrum Wien, Supervisorin und Coach, Pflegeberatung und Vortragstätigkeit
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.